Indikator
(L)
7.1 |
Inanspruchnahme
von Beratungen zur Familienplanung und bei Schwanger- schaftskonflikten (§ 2 und §§ 5 - 6 des Schwangerschaftskonfliktgesetzes), SAARLAND, 2007 |
||||||||
Träger | Beratungsstellen | Personal | Beratene Frauen | ||||||
insg. | Anteil in % |
in Voll- kräften* |
Familien-planung (§ 2)** |
Schwanger-schaftskonflikte (§§ 5 - 6)** | insgesamt | je 100 000
Frauen (15 - 44 J.) |
|||
Pro Familia | 2 | 9,5 | 7,0 | 1.027 | 1.001 | • | • | ||
kommunal | 6 | 28,6 | 6,0 | 0 | 38 | • | • | ||
kirchlich katholisch | 6 | 28,6 | 6,0 | 1.687 | 6 | • | • | ||
kirchlich evangelisch | 2 | 9,5 | 1,5 | 338 | 78 | • | • | ||
weitere freigemein- nützige Träger |
5 | 23,8 | 5,5 | 422 | 653 | • | • | ||
beratende Ärztinnen/Ärzte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | ||
Insgesamt | 21 | 100,0 | 26 | 3.474 | 1.776 | 5.397 | 2.817,0 | ||
Datenquelle/Copyright: Ministerium für Arbeit, Familie, Prävention, Soziales und Sport |
*. ** |
Vollkräfte =
Summe der Vollzeitbeschäftigten und der umgerechneten Teilzeitbeschäftigten
(einschließlich nicht ganzjährig beschäftigter Kräfte) nach § 2 und §§ 5 - 6 des Schwangerschaftskonflikt-gesetzes (SCHKG) |